Brüssel 1765 - 1864 Brüssel
Empire Salontisch, Jean-Joseph Chapuis, Brüssel
um 1825, Holz in Schichtverleimung, dunkelgrün gefasst. Weiße Marmorplatte. Gestempelt
Höhe: 79,5 cm, Breite: 54 cm, Tiefe: 15,5 cm
Der belgische Kunsttischler Jean-Joseph Chapuis ist in unserer Zeit weithin in Vergessenheit geraten; er wurde 1765 in Brüssel geboren, erhielt seine Ausbildung zum Ebenisten in Paris und erwarb auch hier seinen Meistertitel. Chapuis hat als einer der ersten Kunsttischler die Schichtverleimung entwickelt. Unter Anwendung dieser innovativen Technik gelang ihm die Umsetzung dieses zierlichen Salontisches. Nur das Prinzip des Biegens von vier bis fünf verleimten Holzschichten ermöglichte es ihm, den filigranen Tischfuß in Form von vier Schlangen in unvergleichlicher Eleganz zu schaffen. Bei der ovalen Einfassung der Marmorplatte spielt Chapuis hier sogar mit der Sichtbarmachung seiner Entdeckung, indem er helles und dunkles Holz alternierend in dünnen Schichten verleimt.