Züllichau 1669 - 1745 Augsburg
Zwei kleine Emailteller/ Unterschalen, Augsburg
1698 – 1705 (Stadtmarke und Meistermarke), Silber vergoldet, getrieben, gegossen und graviert; gemalt in polychromem Email mit mythologischen Szenen
Ø 11,2 cm
Die beiden Email-Teller mit godroniertem, umlaufenden Rand und konkaver Laub- und Bandelwerk gravierter Bordüre aus vergoldetem Silber stammen von Elias Adam, einem der großen Augsburger Goldschmiede seiner Epoche.
Die Tondos mit Email-Malerei zeigen Motive der griechischen Mythologie.
"Prometheus als Feuerbringer" sowie "Artemis und Herakles" und sind Zeugnisse des großen Interesses an mythologischen Themen um 1700.