Meschede 03.01.1877 - 26.09.1914 Perthes-lès-Hurlus, Champagne
August Macke, Gestürzt, 1911
1911, Kohle, gewischt auf Detailpapier
27 32 cm
Unsere für Macke charakteristische Zeichnung ist eine Vorarbeit und Grundlage für das 1913 entstandene Gemälde "Zirkusszene" (WVZ Heiderich Nr. 489, heute in der Sammlung Thyssen-Bornemisza).
Auf dem vorliegenden Blatt ist ein Reitunfall in der Manege dargestellt. Macke gestaltet die Szene ähnlich wie das 1911 datierte Aquarell gleichen Titels aus dem Jahr 1911, allerdings stark vereinfacht. Die Haltung der zentralen Gestalt wie auch der Assitenzfiguren lassen an eine Pietá-Darstellung denken. Wie in der Zeichnung "Zirkussszene: Gestürzt" (WVZ Heiderich, Nr. 1283) definiert Macke auch unsere Komposition als ein Thema aus dem Zirkusmilieu: Die Akteure sind ein Clown und eine Kunstreiterin. Mit dieser Thematik beschäftigt sich Macke vor allem 1913 in Zeichnungen und Ölgemälden.