• Startseite
    • News
    • Termine
  • Aussteller
  • TEILNAHME
  • Über uns
  • Presse
zur Objektübersicht
Gebrüder Johann Friedrich und Heinrich Wilhelm Spindler

Höfische Rokoko-Kommode

Potsdam, um 1765, Mahagoni, Königskolz, Ahorn und Rosenholz, Feuervergoldung

80 x 114 x 68 cm

Aus der Werkstatt der Gebrüder Spindler (Johann Friedrich, 1726 - um 1799 und Heinrich Wilhelm, 1738-1788). Die Kunstschreiner erfüllten zunächst in Bayreuth zahlreiche Aufträge für qualitätvolle Möbel und Raumausstattungen für das Neue Schloss und die Eremitage. Doch als Markgräfin Wilhelmine 1758 in Bayreuth starb, siedelten die Brüder auf Wunsch Friedrich des Großen 1765 nach Potsdam über. Der Preußenkönig errichtete sich dort nach seinem Sieg im Siebenjährigen Krieg das Neue Palais und ließ für den prunkvollen Innenausbau auch einige der Kunsthandwerker nach Berlin kommen, die zuvor bereits für seine Lieblingsschwester gearbeitet hatten.

Die Kommode zeigt zahlreiche Merkmale des „Potsdamer Typus“. Sie ist meisterlich furniert – teils mit den Resten der originalen Kolorierungen - in Mahagoni, Königsholz, Ahorn und Rosenholz mit großen, von Schleifen gehaltenen Blumenbouqets in Kartuschen. Der dreischübige Korpus ist allseitig leicht bombiert. Die Beschläge mit den Resten der originalen Feuervergoldung greifen bereits auf den Louis-seize-Stil vor, während die geschweifte Form und das Furnierbild noch barocken Vorbildern folgen.

Christian Eduard Franke Kunsthandel Bamberg
E-mail
Weitere Artikel
Pressemitteilung Oktober 2022 Glanzvoll und verkaufsstark mit Cross-Over-Konzept
Short List eines Fashion Duos Johnny Talbot und Adrian Runhof
Ask the Expert Donner & Reuschel
Julian Rautenberg
Short List eines Museumsdirektors Prof. Dr. Bernhard Maaz
Short List einer Insiderin Petra Winter
Ask the Expert 1st Asset Assekuranz Reiner Müller
HIGHLIGHTS der HIGHLIGHTS 2022
Pressemitteilung September 2022 Parade der Meisterwerke
Ask the Expert art&lifestyle von HDI Christina Meyer
Pressemitteilung Juli 2022
Kunst beflügelt
  • TEILNAHME
  • ÜBER UNS
  • NEWS
  • Informationen
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© 2023 Highlights Internationale Kunstmesse München
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ