Zwickau 31. Dezember 1881 - 29. Juni 1955 Berlin
Inder
1910, Rohrfeder und Farbkreide auf Karton (Postkarte)
14 × 9 cm
Ein Zeugnis großer Zuneigung ist die vorliegende Postkarte, denn die Empfängerin der Grußworte, Charlotte, genannt "Lotte" Kaprolat, wird 1911 Pechsteins Frau werden. Im Winter 1908/09 hatte der "Brücke"-Künstler das junge Mädchen im Berliner Atelier des Bildhauers Georg Kolbe kennengelernt. Bis 1920 wird sie sein bevorzugtes Modell bleiben. Pechstein schreibt:
'Herzlichen Gruß und in der Hoffnung auf baldiges Wiedersehen (unleserlich) […]'
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen