• Startseite
    • News
    • Termine
  • Aussteller
  • TEILNAHME
  • Über uns
  • Presse
zur Objektübersicht
Henry van de Velde

Antwerpen 1863 - 1957 Zürich

Jugendstil-Bücher-/Vitrinenschrank

Entwurf um 1904, Padouk poliert, Messingbeschläge, Glas

Höhe: 181 cm, Breite: 80 cm, Tiefe: 40 und 45 cm

Entwurf um 1904 für Baron von Münchhausen, Weimar
Werkstattmarke auf der Rückseite

Literatur:
Wolf D. Pecher, Hrsg., Henry van de Velde das Gesamtwerk, Gestaltung, Band 1, Seite 27 und Seite 254 Kat.-Nr. 1662.

Provenienz:
Familienbesitz von Münchhausen, Deutsche Privatsammlung

Der Künstler und Architekt Henry van de Velde (1863 – 1947) wurde 1902 vom Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar nach Weimar berufen. 1907 wurde er der Direktor der neugegründeten Kunstgewerbeschule, aus der dann nach 1918 das Bauhaus wurde.
Einer seiner dortigen Auftraggeber war Baron von Münchhausen, der 1904 eine komplette Wohnungseinrichtung bei van de Velde bestellte. Aus dieser Einrichtung stammt unser Jugendstil-Schrank.
Ein so elegantes, handwerklich erstklassig ausgeführtes Möbel, dazu in bestem Originalzustand ist ein echtes Highlight!

Brigantine 1900
E-mail
Weitere Artikel
Pressemitteilung Oktober 2022 Glanzvoll und verkaufsstark mit Cross-Over-Konzept
Short List eines Fashion Duos Johnny Talbot und Adrian Runhof
Ask the Expert Donner & Reuschel
Julian Rautenberg
Short List eines Museumsdirektors Prof. Dr. Bernhard Maaz
Short List einer Insiderin Petra Winter
Ask the Expert 1st Asset Assekuranz Reiner Müller
HIGHLIGHTS der HIGHLIGHTS 2022
Pressemitteilung September 2022 Parade der Meisterwerke
Ask the Expert art&lifestyle von HDI Christina Meyer
Pressemitteilung Juli 2022
Kunst beflügelt
  • TEILNAHME
  • ÜBER UNS
  • NEWS
  • Informationen
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© 2023 Highlights Internationale Kunstmesse München
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ