• Startseite
    • News
    • Termine
  • Aussteller
  • TEILNAHME
  • Über uns
  • Presse
  • JOBS
zur Objektübersicht
Katharina Hinsberg

Karlsruhe 1967

Perceiden

2021, Papier, gebohrt

84,1 x 59,4 cm

Auch das Bohren versteht die Künstlerin als zeichnendes Verfahren, welches sich nicht auf dem Papier abzeichnet, sondern in den Bildträger einzeichnet. Die Vorzeichnung für die Werkgruppe Perceiden, die erstmals 2008 im Kunstmuseum Stuttgart als Wandarbeit realisiert wurde, entwickelte Hinsberg beispielsweise mit dicken Graphitminen auf Papier.
Die gezeichneten Linien wurden anschließend punktuell per Bohrung durch übereinander liegende Blätter in die Wand übertragen. Der Linienverlauf der Zeichnung wird durch die Bohrlöcher interpretiert: der Durchmesser des Bohrers entspricht der Linienbreite, der Abstand der Bohrungen der Dunkelheit und Dichte der gezeichneten Linien.

Drawing Room Hamburg
E-mail
Weitere Artikel
Pressemitteilung Oktober 2022 Glanzvoll und verkaufsstark mit Cross-Over-Konzept
Short List eines Fashion Duos Johnny Talbot und Adrian Runhof
Ask the Expert Donner & Reuschel
Julian Rautenberg
Short List eines Museumsdirektors Prof. Dr. Bernhard Maaz
Short List einer Insiderin Petra Winter
Ask the Expert 1st Asset Assekuranz Reiner Müller
HIGHLIGHTS der HIGHLIGHTS 2022
Pressemitteilung September 2022 Parade der Meisterwerke
Ask the Expert art&lifestyle von HDI Christina Meyer
Pressemitteilung Juli 2022
Kunst beflügelt
  • TEILNAHME
  • ÜBER UNS
  • NEWS
  • Informationen
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© 2023 Highlights Internationale Kunstmesse München
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ