• Startseite
  • Plan your stay
  • TEILNAHME
  • Aussteller
  • News
  • Presse
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • DE
  • EN
zur Objektübersicht
Hermann Glöckner

1889 - 1987

Rhombenartige schwarze flächige Form mit aufgeklappten weißen Ecken

1952, Kohle auf Papier, Fixativ

41 x 30cm

Rückseitig bez. und dat.

Hermann Glöckner (* 21. Januar 1889 in Cotta; † 10. Mai 1987 in Berlin) war einer der bedeutendsten konstruktivistischen Künstler Deutschlands als Maler, Grafiker und Bildhauer. Glöckner gehörte schon im Gründungsjahr der Dresdner Sezession 1932 an.

„Zweifellos zählt Hermann Glöckner heute zu den Ausnahmekünstlern unter den Avantgardisten der deutschen klassischen Moderne. Trotz widriger politischer Umstände in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und des darauffolgenden DDR-Regimes in Ostdeutschland hat er als ‚Nonkonformer‘ in Dresden über Jahrzehnte hinweg in Abgeschiedenheit kontinuierlich ein herausragendes künstlerisches Werk geschaffen, das es noch immer zu entdecken gilt. Erst in den letzten Jahren wurde sein singulärer künstlerischer Beitrag über Grenzen hinweg in größere kunsthistorische Zusammenhänge gestellt und als Neuentdeckung auch einem internationalen Publikum vorgestellt.“ (Zitat: Pinakothek der Moderne, München)

Galerie Gebr. Lehmann
E-mail
Weitere Artikel
MUNICH HIGHLIGHTS 2024
First Look – beste Aussichten
HIGHLIGHTS Podcast: Das 19. Jahrhundert
QUER DURCH DIE EPOCHEN: MEISTERWERKE AUS SILBER
TOP-Exponate der Jubiläumsmesse
Stille Zeit // Kunst-Buch-Zeit
Der Kunstmarkt in Zahlen und Prozenten
Feiner Strich und Kugelschreiber
German Power auf der TEFAF Maastricht
Worauf wir uns 2025 freuen
  • TERMINE
  • AUSSTELLER
  • ÜBER UNS
  • JOBS
  • PRESSE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© 2025 Highlights Internationale Kunstmesse München
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ