• Startseite
    • News
    • Termine
  • Aussteller
  • TEILNAHME
  • Über uns
  • Presse
zur Objektübersicht
Martin Schnell, Werkstatt

Runde überhenklige Teekanne in „Schwartz Porcelain“

Zweite Hälfte 1711 / Anfang 1713, Meissen Böttgersteinzeug

Höhe: 14 cm

Die runde Teekanne mit Überhenkel aus Schwartz Porcelain ist eine Rarität ersten Ranges. Sie ist die einzige bis heute bekannt gewordene Ausformung – trotz der umfangreichen neueren intensiven Forschungsarbeiten zum Schwartz Porcelain. Selbst die umfassenden Produktions- und Inventar- Verzeichnisse aus dem 18. Jahrhundert sowie die erschöpfende Erfassung aller bis heute bekannt gewordenen Böttgersteinzeuge, die Maureen Cassidy-Geiger im Beiheft zur großen Ausstellung 2004 "Schwartz Porcelain. Die Leidenschaft für Lack und ihre Wirkung auf das europäische Porzellan." publiziert hat, hat einzig und allein unsere Kanne nachweisen können (siehe Beiheft Formnummer 42, S. 44).

Langeloh Porcelain
E-mail
Weitere Artikel
Pressemitteilung Oktober 2022 Glanzvoll und verkaufsstark mit Cross-Over-Konzept
Short List eines Fashion Duos Johnny Talbot und Adrian Runhof
Ask the Expert Donner & Reuschel
Julian Rautenberg
Short List eines Museumsdirektors Prof. Dr. Bernhard Maaz
Short List einer Insiderin Petra Winter
Ask the Expert 1st Asset Assekuranz Reiner Müller
HIGHLIGHTS der HIGHLIGHTS 2022
Pressemitteilung September 2022 Parade der Meisterwerke
Ask the Expert art&lifestyle von HDI Christina Meyer
Pressemitteilung Juli 2022
Kunst beflügelt
  • TEILNAHME
  • ÜBER UNS
  • NEWS
  • Informationen
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© 2023 Highlights Internationale Kunstmesse München
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ