Winterthur, Schweiz * 1961
The Cross – David Bowie
2001, Fuji crystal archival print, limitiert, signiert
101,2 x 101,6 cm
In den Jahren von 1995 bis 2000 entstanden zahlreiche Magazin-Bilder-Storys von Markus Klinko. Als die „Sunday Times Magazine“ Klinkos Photographien entdeckte, wurde auch David Bowie auf diese unglaublichen "hyperrealistischen Photographien" aufmerksam. Bowie und Imam engagierten den Nachwuchskünstler im Jahr 2000 für das Albumcover „Heathen“ und das Buch „I am Iman“. Danach war Markus Klinko DER Bowie-Photograph und lichtete unglaubliche Bowie-Szenerien ab.
Markus Klinkos Portfolio glänzt im, wie er selbst sag: „Hyperglamour“. Er zeigt die Stars immer noch ein Stück glamouröser und in einer beeindruckenden Ästhetik, eine „hyperreale Ästhetik“ - was an dem Beispiel "The Descent - David Bowie" gut zu sehen ist. Wie aus einer unbekannten, sphärischen Dimension "scheint" Bowie aus dem Licht heraus auf den Betrachter zu zu kommen. Der Glanz der Wände, das gleisende, weiße Licht und der feste Blick Bowies, geben dieser Photographie gleichzeitig eine unbestimmte Ferne und eine bekannte Nähe.
Der Photograph Markus Klinko erweist sich in dieser Aufnahme von David Bowie als Meister der Inszenierung.
Markus Klinko hat als weltweit tätiger, renommierter und preisgekrönter Modephotograph zahlreiche Stars aus dem Musik und Filmbusiness in Szene gesetzt. Darunter Ikonen der Pop-Kultur wie Beyoncé, David Bowie, Iman, Mariah Carey, Kanye West, Lady Gaga, Jennifer Lopez, Britney Spears, Anne Hathaway, Christina Aguilera, Kate Winslet, Will Smith, Eva Mendes, Kim Kardashian, Naomi Campbell, Outkast, Janet Jackson und viele andere.
Markus Klinko lebt und arbeitet in Los Angeles.