Vase mit Mohnblume in Marqueterie-Technik Emile Gallé
Nancy, Frankreich, um 1898, Überfangglas mit Marqueterie, geschliffen
Höhe: 18 cm
Farbloses Glas milchig unterfangen, die Außenwandung mit partiellen gelb-orangen Glaspulvereinschmelzungen. Orange und violett überfangen, geschliffen und geätzt. Zwei gegenüberliegende Mohnblumen mit Blättern und Knospe in Marqueterie- Technik mit eingelegter Silberfolie und aufgeschmolzener, roter und schwarzer Mitte. Nochmals farblos überfangen und die Außenwandung mit Marteléschliff verziert. Unter der Blüte auf der Vorderseite gravierte Signatur: "Gallé".
Ausgestellt:
Kunst und Dekoration. Der Traum vom Jugendstil, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg 2006
Literatur:
Klesse/Mayr, Glas vom Jugenstil bis heute. Sammlung Gertrud und Dr. Karl Funke-Kaiser, Köln 1981, Abb.175 - gleiche Form, anderer Blütendekor
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen