Seit Jahrzehnten engagiert sich die Galerie Maulberger intensiv in der kunsthistorischen Forschung und Vermittlung der von ihr vertretenen Kunstrichtungen – Abstraktion nach 1945, Informel und ZERO. In mehr als 50 Katalogen und wissenschaftlichen Publikationen hat sie den Fokus auf die Künstlergruppen ZEN 49, Quadriga und ZERO mit Umfeld gelegt. Maulberger hat die Nachlässe von Herbert Zangs, Conrad Westpfahl und Heinrich Wildemann inne, und führt das K.R.H. Sonderborg-Archiv sowie das Herbert Zangs Nachlass-Archiv. Die Galerie, die seit 2019 Beirat der Forschungsstelle Informelle Kunst an der Universität Bonn ist, schließt nach 42 Jahren ihre Ausstellungsräume und ist zukünftig über ihre Webseite und Messepräsenz erreichbar. Künftig konzentriert sich die Galerie verstärkt auf die Bearbeitung ihrer Nachlässe und Archive, Museumskooperationen sowie die kunstwissenschaftlichen Publikationen zu Informel und ZERO.
Briennerstraße 7
80333 München
Deutschland
Tel.: 089/22807171
Mob.: 0171/4351720
info@maulberger.de
https://maulberger.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen