Jetzt anhören:
In unserer neuen fesselnden Folge begrüßt unsere Moderatorin Claudia Linzel ein Trio von bemerkenswerten Gästen: Dr. Wolfgang Heubisch, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Georg Laue von Kunstkammer Georg Laue und Matthias Kunz, Besitzer von Knust Kunz Gallery Editions. Gemeinsam gehen sie der spannenden Frage nach, wie man eine Brücke zwischen Kunst, Politik und Wirtschaft schlagen kann, um Münchens Kulturlandschaft zu bereichern und seine Position auf der globalen Bühne zu stärken.
Und natürlich gibt es auch das eine oder andere Highlight für Sie! Wussten Sie zum Beispiel, dass Dr. Wolfang Heubischs Onkel Elmar Dietz war, der das Genie hinter der Quadriga am Münchner Siegestor war, oder haben Sie schon von Georg Laues Krokodil gehört?
Hören Sie sich die Überlegungen zur Stärkung der Rolle Münchens in der globalen Kunstszene an und erfahren Sie mehr über interessante Perspektiven, wie man die Welt nach München bringen und die kulturelle Bedeutung der Stadt steigern kann. Freuen Sie sich also auf ein bereicherndes Gespräch über das künstlerische Erbe Münchens, seine Zukunft und die einzigartigen Erfahrungen, die Kunst und Kultur bieten können.
Wir lieben nicht nur Kunst. Wir reden auch gern über sie in unserem HIGHLIGHTS-Podcast.
Unsere Aussteller sind seit Jahrzehnten Spezialisten und Kenner auf ihrem jeweiligen Gebiet. Und das verspricht tiefe Einblicke in die Welt der Kunst. Persönlich, informativ, unterhaltsam und voller kleiner Geschichten sprechen sie mit Museumskuratoren, Insidern aus der Kunstversicherungs- und Digitalbranche, mit Sammlern und Kunstjournalisten. Zum Beispiel über ihren ganz persönlichen Zugang zur Kunst, über digitale Kunsterfahrungen und Zeitgeist, über Umbrüche in der Modefotografie und über alles, von dem wir glauben, dass es das Zuhören lohnt.
Produziert hat die Talks Claudia Linzel. Auch zu hören auf www.dieleichtigkeitderkunst.de und auf allen Audio-Anbietern von spotify bis tunein.
Spotify | Apple Music | Google Podcast | Amazon Music | TuneIn
Jetzt anhören:
In dieser Folge begrüßt Claudia Linzel zwei hochkarätige Gäste Prof. Dr. Bernhard Maaz, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und Bernhard Schreiber, Präsident der Bayerischen Schlösserverwaltung.
Gemeinsam begeben sie sich auf eine fesselnde Reise durch das Kunstland Bayern. Machen Sie sich bereit, ihre persönlichen Highlights in dieser bezaubernden Region zu entdecken. Für Prof. Dr. Maaz ist es ein Traum für Kunstliebhaber, denn er nimmt Sie mit auf eine Tour durch die Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Entdecken Sie außerdem seinen Lieblingsplatz für eine gemütliche Kaffeepause im charmanten Café der Glyptothek.
Bernd Schreiber hingegen hebt die fantastische Seen- und Gartenlandschaft in Bayern hervor und erklärt den Unterschied zwischen Herrn- und Frauenchiemsee. Außerdem findet er seinen Rückzugsort im eigenen Garten, wo er die Seele baumeln lässt und sich mit der Natur verbindet. Tauchen Sie mit uns ein in die einzigartigen Perspektiven der beiden und entdecken Sie die versteckten Juwelen Bayerns. Freuen Sie sich auf ein anregendes Gespräch über die Kunst und die Schönheit, die Bayern zu bieten hat.
Wir lieben nicht nur Kunst. Wir reden auch gern über sie in unserem HIGHLIGHTS-Podcast.
Unsere Aussteller sind seit Jahrzehnten Spezialisten und Kenner auf ihrem jeweiligen Gebiet. Und das verspricht tiefe Einblicke in die Welt der Kunst. Persönlich, informativ, unterhaltsam und voller kleiner Geschichten sprechen sie mit Museumskuratoren, Insidern aus der Kunstversicherungs- und Digitalbranche, mit Sammlern und Kunstjournalisten. Zum Beispiel über ihren ganz persönlichen Zugang zur Kunst, über digitale Kunsterfahrungen und Zeitgeist, über Umbrüche in der Modefotografie und über alles, von dem wir glauben, dass es das Zuhören lohnt.
Produziert hat die Talks Claudia Linzel. Auch zu hören auf www.dieleichtigkeitderkunst.de und auf allen Audio-Anbietern von spotify bis tunein.
Spotify | Apple Music | Google Podcast | Amazon Music | TuneIn
Jetzt anhören:
In dieser Folge nimmt unsere Gastgeberin Claudia Sie mit auf eine Reise in die Welt des feinen Porzellans und der exquisiten Antiquitäten des 18. Jahrhunderts. Unser heutiger Gast ist Alfredo Reyes, Geschäftsführer und Inhaber von Röbbig München.
Gegründet im Jahr 1972, ist Röbbig seit fast fünf Jahrzehnten ein leuchtender Stern in der Welt der Kunst und Antiquitäten. Von Anfang an hat sich die Galerie auf frühes Porzellan und sorgfältig kuratierte Antiquitäten aus dem 18. Jahrhundert spezialisiert und präsentiert diese in einem sich ständig weiterentwickelnden, sinnesreichen Ambiente, das an die großen Salons des Grand Siècle erinnert. In dieser Folge befassen wir uns mit der Kunst und der Handwerkskunst, die hinter diesen zeitlosen Stücken stehen, und erkunden, wie sie die Fantasie von Sammlern und Liebhabern auf der ganzen Welt beflügelt haben. Entdecken Sie die Erzählungen, die Geschichte und die Leidenschaft, die Röbbig München seit fast einem halben Jahrhundert antreibt.
Wir lieben nicht nur Kunst. Wir reden auch gern über sie in unserem HIGHLIGHTS-Podcast.
Unsere Aussteller sind seit Jahrzehnten Spezialisten und Kenner auf ihrem jeweiligen Gebiet. Und das verspricht tiefe Einblicke in die Welt der Kunst. Persönlich, informativ, unterhaltsam und voller kleiner Geschichten sprechen sie mit Museumskuratoren, Insidern aus der Kunstversicherungs- und Digitalbranche, mit Sammlern und Kunstjournalisten. Zum Beispiel über ihren ganz persönlichen Zugang zur Kunst, über digitale Kunsterfahrungen und Zeitgeist, über Umbrüche in der Modefotografie und über alles, von dem wir glauben, dass es das Zuhören lohnt.
Produziert hat die Talks Claudia Linzel. Auch zu hören auf www.dieleichtigkeitderkunst.de und auf allen Audio-Anbietern von spotify bis tunein.
Spotify | Apple Music | Google Podcast | Amazon Music | TuneIn
Jetzt anhören:
Tauchen Sie ein in die Welt der Altmeisterzeichnungen und des modernen Sammelns mit unserer neuesten Podcast-Episode, in der sich unsere Moderatorin Claudia Linzel mit der Kunsthändlerin und Sammlerin Katrin Bellinger und dem renommierten HIGHLIGHTS-Aussteller Michael Beck von Beck & Eggeling International Fine Art unterhält. Gemeinsam entwirren sie die verschlungenen Fäden, die alte Meisterzeichnungen mit der Kunst des zeitgenössischen Sammelns verbinden, und erforschen die Schätze der Vergangenheit und ihre Resonanz in der Gegenwart. Von den zarten Strichen meisterhafter Zeichnungen bis zu den Nuancen des modernen Sammelns verspricht diese Folge eine fesselnde Reise durch die Welt der Kunst zu werden.
Wir lieben nicht nur Kunst. Wir reden auch gern über sie in unserem HIGHLIGHTS-Podcast.
Unsere Aussteller sind seit Jahrzehnten Spezialisten und Kenner auf ihrem jeweiligen Gebiet. Und das verspricht tiefe Einblicke in die Welt der Kunst. Persönlich, informativ, unterhaltsam und voller kleiner Geschichten sprechen sie mit Museumskuratoren, Insidern aus der Kunstversicherungs- und Digitalbranche, mit Sammlern und Kunstjournalisten. Zum Beispiel über ihren ganz persönlichen Zugang zur Kunst, über digitale Kunsterfahrungen und Zeitgeist, über Umbrüche in der Modefotografie und über alles, von dem wir glauben, dass es das Zuhören lohnt.
Produziert hat die Talks Claudia Linzel. Auch zu hören auf www.dieleichtigkeitderkunst.de und auf allen Audio-Anbietern von spotify bis tunein.
Spotify | Apple Music | Google Podcast | Amazon Music | TuneIn
Jetzt anhören:
In unserer zweiten Folge der „Selected Insights“, spricht unsere Moderatorin Claudia Linzel mit Manuel Ludorff, der seit 2009 in zweiter Generation die renommierte Galerie Ludorff in Düsseldorf führt. Die 1975 gegründete Galerie ist international bekannt für ein konsequentes Programm von hoher Qualität: Werke des deutschen Impressionismus, des Expressionismus und der Klassischen Moderne aus dem Gründungsbestand der Galerie. Heute hat die Sammlung von Nachkriegskunst und die Präsentation ausgewählter zeitgenössischer Positionen einen ebenso hohen Stellenwert.
Wir lieben nicht nur Kunst. Wir reden auch gern über sie in unserem HIGHLIGHTS-Podcast.
Unsere Aussteller sind seit Jahrzehnten Spezialisten und Kenner auf ihrem jeweiligen Gebiet. Und das verspricht tiefe Einblicke in die Welt der Kunst. Persönlich, informativ, unterhaltsam und voller kleiner Geschichten sprechen sie mit Museumskuratoren, Insidern aus der Kunstversicherungs- und Digitalbranche, mit Sammlern und Kunstjournalisten. Zum Beispiel über ihren ganz persönlichen Zugang zur Kunst, über digitale Kunsterfahrungen und Zeitgeist, über Umbrüche in der Modefotografie und über alles, von dem wir glauben, dass es das Zuhören lohnt.
Produziert hat die Talks Claudia Linzel. Auch zu hören auf www.dieleichtigkeitderkunst.de und auf allen Audio-Anbietern von spotify bis tunein.
Spotify | Apple Music | Google Podcast | Amazon Music | TuneIn
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen