14959 HIGHLIGHTS Podcast: Mode und Fotografie – Kunst und Kommerz

Jetzt anhören:

Treten Sie ein in die Welt, in der Kunst und Mode in unserer neuesten, fesselnden Folge zusammenkommen! Claudia Linzel moderiert in dieser Folge zwei hochkarätige Gäste: Petra Winter, Chefredakteurin und Partnerin bei MADAME & MONSIEUR, und Ira Stehmann, Inhaberin der Kunstgalerie Ira Stehmann Fine Art in München.


Machen Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte der Mode und der Modefotografie, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Petra und Ira erforschen die faszinierende Beziehung zwischen Kunst und Mode und stellen Künstler vor, die ihre kreativen Ausdrucksformen nahtlos mit der Welt des Stils verschmolzen haben.
Entdecken Sie, wie die Kunst einen unauslöschlichen Einfluss auf die Modeindustrie ausgeübt und Trends und Ästhetik über die Jahre hinweg geprägt hat. Entdecken Sie fesselnde Geschichten wie das ikonische Foto von Peter Lindbergh, das Topmodel in weißen Hemden zeigt und zunächst von der amerikanischen Vogue abgelehnt wurde, bevor es in der britischen Vogue veröffentlicht wurde. Diese Folge ist ein Muss für jeden, der sich für die Schnittstelle von Kunst und Mode interessiert, denn sie bietet tiefe Einblicke in deren dauerhafte Verbindung. Schalten Sie ein und entwirren Sie die Fäden, die diese beiden faszinierenden Welten miteinander verweben!

Der Highlight-Podcast die Leichtigkeit der Kunst

Wir lieben nicht nur Kunst. Wir reden auch gern über sie in unserem HIGHLIGHTS-Podcast.
Unsere Aussteller sind seit Jahrzehnten Spezialisten und Kenner auf ihrem jeweiligen Gebiet. Und das verspricht tiefe Einblicke in die Welt der Kunst. Persönlich, informativ, unterhaltsam und voller kleiner Geschichten sprechen sie mit Museumskuratoren, Insidern aus der Kunstversicherungs- und Digitalbranche, mit Sammlern und Kunstjournalisten. Zum Beispiel über ihren ganz persönlichen Zugang zur Kunst, über digitale Kunsterfahrungen und Zeitgeist, über Umbrüche in der Modefotografie und über alles, von dem wir glauben, dass es das Zuhören lohnt.

Produziert hat die Talks Claudia Linzel. Auch zu hören auf www.dieleichtigkeitderkunst.de und auf allen Audio-Anbietern von spotify bis tunein.

Spotify | Apple Music | Google Podcast | Amazon Music | TuneIn

Categories: PODCAST 14942 HIGHLIGHTS Podcast: Liebe zum Papier

Jetzt anhören:

Machen Sie sich bereit für eine außergewöhnliche Folge, in der unsere Moderatorin Claudia Linzel begrüßt Oliver Jahn, Kurator, Berater und ehemaliger stellvertretender globaler Redaktionsleiter von AD Architectural Digest, sowie Thole Rotermund, Galerist bei Thole Rotermund Kunsthandel. Gemeinsam begeben sie sich auf eine faszinierende Reise in die Welt des Papiers.

Erkunden Sie mit uns die unzähligen Geschichten, die sich mit diesem bemerkenswerten Medium verbinden lassen. Von handgeschöpftem Papier bis hin zu Velin, Sämisch, Gampi, Chinapapier und vielen anderen, entdecken Sie, wie Kunst, Bücher oder einfache Notizbücher Papier als Leinwand für unsere Leidenschaften nutzen.

In dieser Folge tauchen wir ein in Oliver Jahns tiefe Leidenschaft für Bücher und Design und enträtseln die Magie des gedruckten Wortes und seine visuelle Anziehungskraft. Thole Rotermund bringt sein Fachwissen ein und beleuchtet Arbeiten auf Papier aus der Zeit des deutschen Expressionismus, eine faszinierende Erkundung der Verbindung von Kunst und Papier.

Verpassen Sie nicht dieses aufschlussreiche Gespräch über die unglaublichen Möglichkeiten, die Papier Künstlern und Liebhabern gleichermaßen bietet.

Der Highlight-Podcast die Leichtigkeit der Kunst

Wir lieben nicht nur Kunst. Wir reden auch gern über sie in unserem HIGHLIGHTS-Podcast.
Unsere Aussteller sind seit Jahrzehnten Spezialisten und Kenner auf ihrem jeweiligen Gebiet. Und das verspricht tiefe Einblicke in die Welt der Kunst. Persönlich, informativ, unterhaltsam und voller kleiner Geschichten sprechen sie mit Museumskuratoren, Insidern aus der Kunstversicherungs- und Digitalbranche, mit Sammlern und Kunstjournalisten. Zum Beispiel über ihren ganz persönlichen Zugang zur Kunst, über digitale Kunsterfahrungen und Zeitgeist, über Umbrüche in der Modefotografie und über alles, von dem wir glauben, dass es das Zuhören lohnt.

Produziert hat die Talks Claudia Linzel. Auch zu hören auf www.dieleichtigkeitderkunst.de und auf allen Audio-Anbietern von spotify bis tunein.

Spotify | Apple Music | Google Podcast | Amazon Music | TuneIn

Categories: PODCAST 14951 HIGHLIGHTS Podcast: Selected Insights mit Florian Sundheimer

Jetzt anhören:

In unserer neuesten Episode ist Claudia Linzel im Gespräch mit Florian Sundheimer, dem Visionär hinter der renommierten Galerie Florian Sundheimer.

Die 2001 gegründete Galerie hat sich durch ihr unermüdliches Engagement für Qualität und Originalität in der Kunstwelt einen Namen gemacht und konzentriert sich auf beispielhafte Positionen der Nachkriegskunst, wie z.B. Hermann Glöckner, Jean Fautrier, Pierre Tal Coat, Norbert Kricke, Herbert Peters, und viele andere.
In der Galerie Florian Sundheimer liegt der Schwerpunkt auf der zeitgenössischen Kunst und der Kunst des 20. Jahrhunderts, die einen einzigartigen Glanz auf die hochkarätige Kunstlandschaft Frankreichs werfen. Ihre Sammlung, eine faszinierende Mischung aus Papierarbeiten und Skulpturen, ist ein Beweis für ihr Engagement, das Beste zu präsentieren. Durch die Gegenüberstellung verschiedener Kunstströmungen und Epochen bietet die Galerie Florian Sundheimer einen umfassenden Überblick, der dazu einlädt, die Kunst in ihrer ganzen Qualität zu entdecken und zu bewerten. In dieser speziellen Podcast-Ausgabe tauchen wir in die Welt von Florian Sundheimer ein und bieten Ihnen einen Backstage-Pass zu den Kunstsammlungen.

Der Highlight-Podcast die Leichtigkeit der Kunst

Wir lieben nicht nur Kunst. Wir reden auch gern über sie in unserem HIGHLIGHTS-Podcast.
Unsere Aussteller sind seit Jahrzehnten Spezialisten und Kenner auf ihrem jeweiligen Gebiet. Und das verspricht tiefe Einblicke in die Welt der Kunst. Persönlich, informativ, unterhaltsam und voller kleiner Geschichten sprechen sie mit Museumskuratoren, Insidern aus der Kunstversicherungs- und Digitalbranche, mit Sammlern und Kunstjournalisten. Zum Beispiel über ihren ganz persönlichen Zugang zur Kunst, über digitale Kunsterfahrungen und Zeitgeist, über Umbrüche in der Modefotografie und über alles, von dem wir glauben, dass es das Zuhören lohnt.

Produziert hat die Talks Claudia Linzel. Auch zu hören auf www.dieleichtigkeitderkunst.de und auf allen Audio-Anbietern von spotify bis tunein.

Spotify | Apple Music | Google Podcast | Amazon Music | TuneIn

Categories: PODCAST