PODCAST
15021 HIGHLIGHTS Podcast: Das 19. Jahrhundert

Jetzt anhören:


Nun heißt es „spot on“ für die erste HIGHLIGHTS-Folge mit dem Kunsthändler Alexander Kunkel und Messeleiterin Juana Schwan. Thema sind die verschiedenen Kunstströmungen des 19. Jahrhunderts, das nicht ohne Grund als das Wetterleuchten der Moderne bezeichnet wird.

Der Highlight-Podcast die Leichtigkeit der Kunst

Wir lieben nicht nur Kunst. Wir reden auch gern über sie in unserem HIGHLIGHTS-Podcast.
Unsere Aussteller sind seit Jahrzehnten Spezialisten und Kenner auf ihrem jeweiligen Gebiet. Und das verspricht tiefe Einblicke in die Welt der Kunst. Persönlich, informativ, unterhaltsam und voller kleiner Geschichten sprechen sie mit Museumskuratoren, Insidern aus der Kunstversicherungs- und Digitalbranche, mit Sammlern und Kunstjournalisten. Zum Beispiel über ihren ganz persönlichen Zugang zur Kunst, über digitale Kunsterfahrungen und Zeitgeist, über Umbrüche in der Modefotografie und über alles, von dem wir glauben, dass es das Zuhören lohnt.

Produziert hat die Talks Claudia Linzel. Auch zu hören auf www.dieleichtigkeitderkunst.de und auf allen Audio-Anbietern von spotify bis tunein.

Spotify | Apple Music | Google Podcast | Amazon Music | TuneIn

Categories: PODCAST 14332 HIGHLIGHTS Podcast: KUNST SAMMELN & SCHÜTZEN

HIGHLIGHTS Podcast: Kunst sammeln & schützen

Marie Aigner entwirft Design und Möbel mit schallschluckender Wirkung und sammelt Kunst. Christina Dopplinger ist in leitender Position der Kunstversicherung art & lifestyle der HDI tätig und Timo Harke betreut Privat- und VIP-Kunden der Bank Leue & Nill bei der Vermögensverwaltung. Was passiert, wenn sich diese drei Macher bei Podcast-Host Claudia Linzel und ihrem Label „Die Leichtigkeit der Kunst“ treffen? Sie erzählen, wie Kunst ihren Alltag verändert und begleitet hat. Lebenswege, herrliche Anekdoten und die Erkenntnis, dass Kunst ein Gut ist, das man schützen muss. Hören Sie rein in unseren neuen HIGHLIGHTS-Podcast oder verfolgen Sie auf allen Audiokanälen die Kunstgeschichten, die das Leben schreibt.

Podcast mit Marie Aigner, Christina Dopplinger und Timo Harke
Categories: PODCAST | Comments 13847 HIGHLIGHTS Podcast: Rachel Ruysch – NATURE INTO ART – Alte Pinakothek

HIGHLIGHTS Podcast: Dr. Bernd Ebert und Dr. Alexander Kunkel: Rachel Ruysch – NATURE INTO ART – Alte Pinakothek

Die Amsterdamer Blumenmalerin Rachel Ruysch (1664-1750) war um 1700  unter allen Künstlern dieser Gattung die gefragteste. Sie avancierte zur bestbezahlten Künstlerin ihrer Zeit. Kein anderer Stilllebenmaler, keine andere ihrer Zunft malte botanische Bouquets mit dieser Präzision, wissenschaftlichen Akribie und Raffinesse. Erstaunlich, dass erst jetzt die weltweit erste Retrospektive ihres Werks zu sehen ist: ab 26. November in der Alten Pinakothek München. In unserem neuen HIGHLIGHTS-Podcast beleuchten Dr. Bernd Ebert, Sammlungsleiter niederländischer und französischer Malerei an der Alten Pinakothek, und der Kunsthistoriker und Galerist Dr. Alexander Kunkel im Gespräch mit unserer Moderatorin Claudia Linzel die gesellschaftlichen Umstände dieser Karriere und die innovative Power einer Barock-Malerin, die selbst im Alter von 70 Jahren für Neues offen war und sich der Leichtigkeit des Rokoko zuwandte.

Podcast mit Dr. Bernd Ebert und Dr. Alexander Kunkel
Categories: PODCAST | Comments 13605 HIGHLIGHTS Podcast: Generationenwechsel im Franz Marc Museum

HIGHLIGHTS Podcast: Generationenwechsel im Franz Marc Museum

Mit dieser Folge in unserem HIGHLIGHTS-Podcast reisen wir an den wunderschönen Kochelsee. Im dortigen Franz Marc Museum trifft unsere Moderatorin Claudia Linzel die Direktorin Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy und ihre Nachfolgerin Jessica Keilholz-Busch, die am 15. April die Leitung des Museums übernimmt. Sie spricht mit ihnen über den Expressionismus, den Blauen Reiter, über Franz Marc und vor allem über den anstehenden Generationenwechsel im Franz Marc Museum

Podcast mit Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy und Jessica Keilholz-Busch
Categories: PODCAST | Comments 13601 HIGHLIGHTS Podcast: Selected Insights

HIGHLIGHTS Podcast mit Lui Wienerroither

In unserer Reihe der Selected Insights werfen wir einen besonderen Blick auf die Wiener Moderne. Unsere Moderatorin Claudia Linzel hat das große Vergnügen, Lui Wienerroither, Mit-Inhaber von Wienerroither und Kohlbacher, begrüßen zu dürfen. Als Experte für die Wiener Moderne wird er uns durch seine beeindruckende Biografie führen, sowie die Geschichte seiner Galerie in Wien und die Bedeutung der Wiener Moderne mit dem Fokus auf Klimt und Schiele erläutern.

Podcast mit Lui Wienerroither
Categories: PODCAST | Comments 13595 HIGHLIGHTS Podcast: Die Kunst der Collage

HIGHLIGHTS Podcast: Die Kunst der Collage

In unserem neuen HIGHLIGHTS-Podcast, der unter dem Label „Die Leichtigkeit der Kunst“ von Claudia Linzel produziert wird, erzählt das Galeristenehepaar Raffaela und Thomas von Salis von ihrer großen Leidenschaften, der Collage. Die künstlerische Technik bekam besonders Anfang des 20. Jahrhunderts Aufwind, als die Ordnung der Welt ins Wanken geriet. Georges Braque, George Grosz, Marc Chagall und später auch Robert Motherwell etwa reizte es, Dinge zusammenzubringen, die scheinbar nicht zusammengehören. Zum HIGHLIGHTS-Angebot von Thomas Salis werden u.a. Collagen von Max Ernst und Kurt Schwitters zählen. Wir hoffen, der Podcast macht Sie neugierig auf ein interessantes Kapitel Kunstgeschichte, das noch lange nicht beendet ist.

Podcast mit Raffaela und Thomas von Salis
Categories: PODCAST | Comments